Ein Material aus der Natur

Unsere Rohre bestehen aus natürlichen Rohstoffen wie Ton, Schamotte und Wasser. Ohne Zusatzstoffe, mit durchgebrannter Glasur innen und außen – robust, langlebig und umweltverträglich. Ein echtes Naturprodukt, das seit Jahrhunderten bewährt ist und heute aktueller denn je: nachhaltig, ressourcenschonend und zukunftssicher.

Kreislaufwirtschaft im Einsatz

Wir leben Kreislaufwirtschaft konsequent:

  • Bereits bei der Produktion setzen wir auf Recyclingmaterialien.
  • Produktionsreste und externe Keramikabfälle werden im Herstellungsprozess wiederverwertet.
  • Am Ende des Lebenszyklus lassen sich Steinzeugrohre vor Ort recyceln – ohne aufwendige Verfahren und ohne Emissionen.

So entsteht ein geschlossener Rohstoffkreislauf, der Ressourcen schützt und CO₂ spart.

Langlebig & wirtschaftlich

Steinzeugrohre überzeugen durch eine Nutzungsdauer von weit über 150 Jahren. Das bedeutet: weniger Sanierungen, geringere Folgekosten und eine dauerhaft verlässliche Infrastruktur. Für Kommunen, Planer und Betreiber sind sie damit eine wirtschaftlich wie ökologisch sinnvolle Wahl.

Zertifiziert nachhaltig

Unsere Steinzeugrohre tragen das Cradle to Cradle® Bronze-Zertifikat. Damit wird weit mehr als nur Recycling bestätigt: Bewertet werden Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, erneuerbare Energien, Wasserverantwortung und soziale Standards. Ein klares Zeichen für gelebte Verantwortung.

Für heute – und für morgen

Steinzeug verbindet Natur, Technik und Nachhaltigkeit. Es bietet Stabilität für heutige Projekte und bewahrt Ressourcen für kommende Generationen. Euro Sweillem steht dafür, Infrastruktur nicht nur zu bauen, sondern Zukunft zu sichern.

Cradle to Cradle® –
Nachhaltigkeit im Kreislauf

Das Cradle to Cradle®-Prinzip bedeutet: Produkte so zu gestalten, dass sie am Ende ihres Lebens nicht zu Abfall werden, sondern wieder als wertvoller Rohstoff in den Kreislauf zurückkehren. Dieses Denken ist fester Bestandteil unserer Steinzeug-Produktion – von der Rohstoffgewinnung bis zur Wiederverwertung.

Die fünf Kriterien von Cradle to Cradle®

1. Materialgesundheit
Alle eingesetzten Rohstoffe sind natürlich, schadstofffrei und gesundheitlich unbedenklich.

2. Kreislauffähigkeit
Unsere Rohre sind zu 100 % recycelbar. Bereits bei der Produktion wird Bruchmaterial direkt wiederverwendet.

3. Saubere Luft & Klima
Trockenvorgang in der Produktion mit Sonnenenergie und effizienten Gasvorkommen reduziert CO₂-Emissionen spürbar.

4. Wasser & Boden
Schonender Umgang mit Wasser und respektvoller Abbau der Rohstoffe sichern die Qualität von Böden und Grundwasser.

5. Soziale Verantwortung
Faire Arbeitsbedingungen, Transparenz und Verantwortung in allen Produktionsschritten.

Was bedeutet das für Abwasser­systeme aus Steinzeug?

  • Natürlicher Ursprung: Steinzeug entsteht aus Ton, Wasser und Schamotte.
  • Langlebig und sicher: Jahrzehntelange Nutzung mit hoher Beständigkeit.
  • 100 % wiederverwertbar: Nach der Nutzung vollständig in den Materialkreislauf rückführbar.
  • Nachweisbare Qualität: Zertifiziert nach den Cradle to Cradle®-Standards – für eine sichere und nachhaltige Infrastruktur über Generationen.

WURZELFEST. KREISLAUFFÄHIG. ZUKUNFTSORIENTIERT.

0+

Jahre Erfahrung

0+

Mitarbeiter

0+

Projekte

0+

Kunden europaweit

So einfach geht’s:

Gespräch für Ihr
Projekt vereinbaren

* = Pflichtfeld