Berlin-Tempelhof

Baustellenbericht – Erneuerung eines Regenkanals in Berlin-Tempelhof

Steinzeugrohre der Euro Sweillem GmbH zeichnen sich durch eine besonders hohe Beständigkeit gegen Abrieb aus. Nach den Prüfverfahren gemäß DIN EN 295-3 liegen die Abriebwerte zwischen 0,25 bis 0,5 mm nach 100.000 Lastwechseln . Mit einem Ritzfestigkeitswert von 7 nach Mohs gehört Steinzeug damit zu den widerstandsfähigsten Rohrmaterialien für den Einsatz in der Abwassertechnik.

In Berlin-Tempelhof wird derzeit ein rund 100 Jahre alter Regenkanal durch neue Rohrsysteme aus Steinzeug ersetzt. Die Bauarbeiten führt die Pro Tief- und Wasserbau GmbH durch. Eingesetzt werden Steinzeugr ohre DN 500 der Euro Sweillem GmbH. Geliefert wurden die Rohre über unseren langjährigen Fachhandelspartner, die Muffenrohr Tiefbauhandels GmbH , die mit zwei leistungsstarken und lagerführenden Standorten in Berlin vertreten ist.

Ein besonderes Augenmerk liegt bei diesem Projekt auf der Abriebfestigkeit des Rohrmaterials. Auf einem der begleitenden Fotos wird deutlich, welchen Einfluss mitgeführte Sande auf die Langlebigkeit der Kanäle haben – und wie wichtig ein widerstandsfähiger Werkstoff wie Steinzeug in der Regenwasserbewirtschaftung ist. Mit diesem Projekt wird gezeigt, wie Tradition und Innovation zusammenwirken:

Der Austausch alter Bestandskanäle durch moderne Steinzeugsysteme sichert die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Berliner Infrastruktur für die kommenden Jahrzehnte. Interessierte erhalten weitere Informationen über den Fachhandel oder direkt per E-Mail an info@euro-sweillem.de . Mehr Details zum Unternehmen und den Produkten finden Sie unter: www.euro-sweillem.de .