Regensburg
Baustellenbericht Regensburg – Elferstraße
In der Elferstraße in Regensburg wurde in diesem Jahr ein neuer Mischwasserkanal realisiert. Mit der Ausführung beauftragt war die Guggenberger GmbH aus Mintraching, die für das Projekt Rohrsysteme aus hochlastfähigem Steinzeug DN 500 der Euro Sweillem GmbH (Brüggen-Bracht) verbaute. Der neue Kanal mündet in einen bestehenden Eiprofi lkanal DN 1200/800 und konnte mittels Anbohrung direkt an diesen angeschlossen werden. Eine besondere Herausforderung bestand in der Lage der Einbindung: Sie erfolgte unmittelbar unter der stark frequentierten Landshuter Straße. Hier waren aufwendige Verkehrsführungen notwendig. Zusätzlich mussten Hauptleitungen der Energie- und Telekommunikationsversorgung sicher unterquert werden – ein anspruchsvolles Projekt, das hohe Präzision und Erfahrung erforderte.
Praxisnahe Schulungen für Fachfirmen und Ingenieure
Um den korrekten Einbau sicherzustellen, bietet die Euro Sweillem GmbH spezielle Schulungen an. Diese richten sich nicht nur an ausführende Bauunternehmen, sondern auch an Bauüberwachende Ingenieure. Der Fokus liegt auf praxisnahen Inhalten, insbesondere auf den kritischen Punkten der Verarbeitung, die in der Praxis häufig auftreten können.
Interessierte erhalten weitere Informationen über den Fachhandel oder direkt per E-Mail an info@euro-sweillem.de.
Mehr Details zum Unternehmen und den Produkten finden Sie unter: www.euro-sweillem.de.
Warum Steinzeug?
Die Entscheidung für innen und außen glasierte Steinzeugrohre fiel aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften:
- Statische Stabilität durch durchgebrannte glasierte Keramik
- Hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Angriffen
- Form- und Materialtreue über Jahrzehnte hinweg
- Nachhaltigkeit: Alle Rohrsysteme sind nach Cradle to Cradle® in Bronze zertifiziert und erfüllen damit höchste Anforderungen an Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft.
Diese Rohrsysteme sind auf Generationen ausgelegt – vorausgesetzt, der Einbau erfolgt fachgerecht.