Schulung & Service

Persönliche Projektberatung

Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung begleitet Euro Sweillem Ihre Projekte mit technischem Know-how und praxisnaher Unterstützung. Unser Ziel: wartungsarme Abwasserlösungen, die in jeder Phase überzeugen – von der Planung über die Ausführung bis hin zur Dokumentation.

Unsere erfahrenen Ansprechpartner:innen beraten Sie bei der Auswahl der passenden Steinzeugrohre – sei es für Tiefbau-Abwasserleitungen, die Kanalsanierung mit Steinzeug oder spezielle Anforderungen in der Industrie. Ob langlebige Lösungen für Kommunen oder chemisch beständige Rohre für industrielle Anwendungen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.

Planungshilfen, Verarbeitung & Einbauoptimierung

Für Fachplaner stellen wir detaillierte CAD-Daten, Rohrdurchmesser von DN 100–1000 sowie umfassende technische Hinweise bereit. Damit lassen sich unsere Rohrverbindungssysteme einfach und effizient in komplexe Planungen integrieren.

Durch praxisorientierte Anleitungen und Verarbeitungstipps unterstützen wir eine fachgerechte Verlegung unserer nachhaltigen Steinzeugrohre. So können die Vorteile unserer korrosionsfreien und vollständig recyclebaren Rohrsysteme optimal genutzt werden – von der hohen Ringsteifigkeit bis zur exzellenten hydraulischen Leistungsfähigkeit.

Wissen schafft Qualität

Unsere Schulungen vermitteln praxisorientiertes Know-how rund um den Einsatz von Steinzeugrohrsystemen – von der Planung über die Verarbeitung bis hin zur Qualitätssicherung.
Ob für Ingenieur- und Planungsbüros, Tiefbauunternehmen oder kommunale Betreiber: Wir geben unser Wissen weiter, damit Projekte effizient, nachhaltig und normgerecht umgesetzt werden.

Die Inhalte umfassen unter anderem Werkstoff- und Technologiegrundlagen, Auswahl und Anwendung unserer Rohrsysteme, Verlegepraxis, Normen und Qualitätsstandards (z. B. DIN EN 295, DINplus) sowie Hinweise zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten wie Cradle to Cradle®. Unsere Schulungen finden individuell abgestimmt vor Ort, inhouse oder online statt – flexibel und praxisnah. So unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial unserer Produkte auszuschöpfen und Ihre Projekte langfristig sicher zu realisieren.

Für eine transparente Projektabwicklung
bieten wir einen umfassenden Downloadbereich
mit allen relevanten Unterlagen:

Hier geht es direkt zu statischen
Angaben & Berechnungen:

Rückgabeformular
Gitterboxen

0+

Jahre Erfahrung

0+

Mitarbeiter

0+

Projekte

0+

Kunden europaweit

Erfahrung trifft Wissen
und wird zu Ihrem Vorteil.

Wir kennen die Herausforderungen moderner Infrastruktur und liefern Lösungen,
auf die Sie sich verlassen können.

Branchenweit verlässlich.

Ob in kommunalen Projekten oder industriellen Anlagen – unsere Steinzeugrohre stehen für
Vertrauen und Beständigkeit in der Wasser- und Abwasserführung.

  • signet-rot

    Kommunen

  • signet-rot

    Ingenieur- und Planungsbüros

  • signet-rot

    Tiefbauunternehmen

  • signet-rot

    Handelspartner

  • signet-rot

    Betreiber industrieller Anlagen

  • signet-rot

    (Ab-)Wasserverbände

Häufig gestellte Fragen …

Sweillem Steinzeugrohre sind die optimale Lösung für die sichere und nachhaltige Abwasserentsorgung. Sie eignen sich besonders für:

• Misch-, Schmutz- und Regenwasserkanäle
• Hochlastbereiche wie Straßen, Autobahnen oder Industrieflächen
• Chemisch belastete Abwässer, da sie resistent gegen Säuren und Laugen sind
• Langfristige Infrastrukturlösungen mit einer Lebensdauer von über 150 Jahren

Steinzeug besteht aus natürlichen Rohstoffen, ist vollständig recyclebar. Sweillem Abwassersysteme sind Cradle-to-Cradle® -Bronze zertifiziert. Durch ihre extreme Langlebigkeit reduzieren Steinzeugrohre Instandhaltungskosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Steinzeugrohre sind auf eine Nutzungsdauer von über 150 Jahren ausgelegt. Zahlreiche im Betrieb befindliche Kanäle bestätigen diese Beständigkeit seit Jahrzehnten.

Geringe Wartungskosten, hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer machen Steinzeugrohre zu einer besonders wirtschaftlichen Lösung – auch im Vergleich zu alternativen Rohrsystemen.

Ja. Dank ihrer innen und außen glasierten Oberfläche sind Steinzeugrohre resistent gegenüber Abwasserinhaltsstoffen, Säuren, Laugen und aggressiven Medien.

Hauptsächlich in Misch-, Schmutz- und Regenwasserkanälen, aber auch in Bereichen mit hoher Belastung – wie unter Straßen, Autobahnen oder Industrieflächen.

Antwort: Sweillem Steinzeugrohre erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind u. a. nach DIN EN 295DINplus und internationalen Umwelt- sowie Managementnormen (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001) sowie Cradle-to-Cradle ® Bronze-zertifiziert.

Steckmuffe K und Steckmuffe S erfüllen gemäß der DINEN295-1:2013-05 die gleichen technischen Anforderungen für Steinzeugrohrsysteme. Der wesentliche Unterschied liegt im Lieferumfang und Qualitätszertifikat:

Das Verbindungssystem C von Euro Sweillem ist als vollständiges Sortiment verfügbar und enthält sämtliche Komponenten für die Rohrverbindung - so entfällt die zusätzliche Beschaffung einzelner Teile. Zudem ist dieses Sortiment DINplus-zertifiziert und trägt die Cradle to Cradle® Bronze-Zertifizierung. Im Vergleich dazu wird die Steckmuffe S vom Wettbewerb üblicherweise nur als einzelnes Rohr ohne die zugehörigen Verbindungselemente angeboten.

So einfach geht’s:

Gespräch für Ihr
Projekt vereinbaren

* = Pflichtfeld